|
|
 |
|
News |
28.08.2006 -
17:06 Relax 1000, Max und Xtra Smart - neue Tarife bei T-Mobile |
•
|
T-Mobile führt im
September und Oktober neue Tarife ein und senkt damit
die Preise für ein Gespräch auf unter 10 Cent die Minute. Damit
bestätigt der Konzern nun offiziell
die
Äußerungen des Vorstandsvorsitzenden René Obermann.
T-Mobile möchte sich damit von seinem images als
Teuer-Unternehmen loslösen und wieder mehr Kunden gewinnen. Die neuen
Tarifangebote heißen Relax 1000, Max und Xtra Smart.
Relax 1000 ersetzt ab
1. September den Tarif Relax 600. Er enthält
1000 Inklusivminuten, die rund um die Uhr in alle Netze in
Deutschland abtelefoniert werden können. Der Kunde zahlt dafür
monatlich - bei Verzicht auf ein vergünstigtes Handy -
59 Euro. Eine Minute eines Gespräches bei optimaler
Ausnutzung des Budgets kostet somit 6 Cent. In
Verbindung mit dem Kauf eines Handys werden monatlich 68 Euro
fällig. Der Minutenpreis erhöht sich damit auf 6,8 Cent. Nach
Ausschöpfung des Paketes werden pro Minute 29
Cent berechnet, eine SMS lässt sich im Inland für 19 Cent
verschicken. Auch im Tarif Relax 400 senkt
T-Mobile den Monatspreis auf 49 Euro ohne und 54 Euro mit
subventioniertem Handy.
T-Mobile bietet nun auch eine "echte"
Flatrate an. Bisher konnten Kunden des Unternehmens
lediglich im T-Mobile@home-Bereich kostenlos in das deutsche
Festnetz und zu anderen T-Mobile Teilnehmern
telefonieren. |
Bald auch deutschlandweite Flatrate von
T-Mobile
|
Mit der Flatrate Max kann man nun deutschlandweit für
35 Euro im Monat (ohne Handy) ohne weitere Kosten
Gespräche ins Festnetz und zu T-Mobile führen. In der Flatrate enthalten
sind auch alle SMS ins Netz des Betreibers sowie alle
Anrufe zur eigenen Mailbox und das T-Mobile Servicecenter. Im Paket ist
weiterhin eine T-Mobile@home-Festnetznummer enthalten,
mit der der Kunde für Anrufer innerhalb der Homezone festnetzgünstig zu
erreichen ist. Wählt man bei Vertragsabschluss ein
neues Handy, werden monatlich 44 Euro abgebucht. Anrufe in alle anderen
Mobilfunknetze kosten 29 Cent, eine SMS 19 Cent.
Des weiteren senkt T-Mobile seine Preise im Prepaid-Segment
auf unter 10 Cent. Mit Xtra Smart können Prepaid-Kunden
des Mobilfunkanbieters für 9 Cent die Minute in das deutsche Festnetz
und das Netz des Betreibers telefonieren. Verbindungen in andere
deutsche Mobilfunknetze werden mit 29 Cent pro Minute
berechnet. Voraussetzung für die günstigen Minutenpreise
ist allerdings eine Aufladung von mindestens 30 Euro.
Ziemlich viel für eine Zielgruppe, die hauptsächlich erreichbar sein
will. Sie sind ab dem Zeitpunkt der Aufladung jeweils einen Monat lang
gültig. Danach verlangt T-Mobile für die Verbindungsminute 29 Cent. Eine
SMS kostet grundsätzlich 19 Cent.
Anzeige |
|
Alle Tarife, außer der Prepaid-Tarif, haben eine
Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Max und Xtra
Smart werden ab 4. Oktober 2006 angeboten. T-Mobile
bietet an, die Preise auch nach der Mehrwertsteuererhöhung
nicht zu erhöhen. Für Kunden, die einen Relax-Tarif
oder den Einsteiger-Tarif Basix buchen, oder sich für eine Prepaid-Karte
in den Tarifen Xtra Smart, Xtra Friends oder Xtra Classic entscheiden,
garantiert das Unternehmen die Preise. Es wird nach dem
1. Januar 2007 die Nettopreise so anpassen, dass die
Kunden weiterhin zu den gleichen Konditionen telefonieren können.
|
|
|
|
Quelle:
areamobile.de |
T-Mobile | Autor:
RM
|
|
|
www.flatrate-max.de | (c) 2006 celebit.de |
|